Tchitchira ist ein kleines Dorf in Togo, etwa 470 km nördlich von der Hauptstadt Lomé und 20 km östlich von der Kleinstadt Kantè gelegen. Die traditionellen burgartigen Behausungen des Volkes der Batammariba sind weltberühmt, sie sind UNESCO Weltkulturerbe. Die schlechten Bedingungen, unter denen die Kinder ins Leben starten, sind dagegen unbekannt. Denn von den Einnahmen der Touristen kommt hier nichts an. Immerhin reicht die Landwirtschaft zur Selbstversorgung. Doch auch der Hunger nach Bildung muss gestillt werden. Für alle. Damit wahre Entwicklung Wirklichkeit wird.
Dank eines außergewöhnlichen Spendenmarathons auf der Plattform Clubhouse wurde dieses Projekt möglich gemacht. Tom Kothe und René Kaplick initiierten die Aktion, deren Höhepunkt der Einstieg von Reiner Schmidt als Großspender war.
Die Herausforderung:
Die Kleinsten, die 34 Vorschüler – von 118 Schülern insgesamt –, haben keinen angemessenen Platz in der 1999 gebauten Schule. Eine notdürftig aus Holzpfählen und Stroh improvisierte Baracke ist vom Wasser aus der Regenzeit stark beschädigt. Damit nicht genug ist auch die einzige Wasserquelle des nahegelegenen Dorfes sanierungsbedürftig. Auch das staatlich bereitgestellte Essen kann nur notdürftig in einer einfachen Hütte mit drei Kochstellen zubereitet werden.
Die Lösung:
Ein eigenes Gebäude ermöglicht den Kleinsten einen besseren Start ins Bildungsleben. Darin auch eine Kantine mit Kochstelle und Essensaal. Und auch der alte Pumpbrunnen sprudelt wieder hygienisch nach der Grundsanierung. Die Investition von 18.775 Euro ist damit Sinnökonomie, die sich auszahlt.
Ermöglicht durch die Unterstützung von der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP sowie das Engagement vor Ort von Ossara e. V.